DGPPN: Zwangsbehandlung
Die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) hat eine “ethische Stellungnahme” zur “Achtung der Selbstbestimmung und Anwendung von Zwang bei...
View ArticleDaten
In seinem neuesten Blog-Eintrag (Director’s Blog) schreibt der Direktor des National Institute of Mental Health, Thomas Insel unter dem Titel “From My Data to Mined Data“, dass Daten nicht länger mehr,...
View ArticleAde Pflasterritzenflora!
Einem Vorschlag Manfred Riebes (NürnbergWiki) folgend, habe ich mich – schweren Herzens – entschlossen, meine Website in “Lexikon der Psychiatriekritik” umzubenennen. Als ich dieses Projekt begann,...
View ArticleIst die Schizophrenie wirklich ein Sammelsurium aus acht Erbkrankheiten?
Am 15. September 2014 veröffentlichte eine Arbeitsgruppe um Arnedo ein Papier mit einer sensationell anmutenden Erkenntnis. Die Schizophrenie zerfalle in acht separate Erbkrankheiten. Berichte über...
View ArticleHermeneutische Wende?
Pat Bracken ist Psychiater und Philosoph. In der Oktober-Ausgabe der “World Psychiatry” (des Zentralorgans der “World Psychiatric Association”) fordert er eine hermeneutische Wende in der Psychiatrie....
View ArticleNoch einmal Schizophrenie
Unlängst schrieb ich: “Am 15. September 2014 veröffentlichte eine Arbeitsgruppe um Arnedo ein Papier mit einer sensationell anmutenden Erkenntnis. Die Schizophrenie zerfalle in acht separate...
View ArticleErneut Schizophrenie
Unlängst schrieb ich: “Am 15. September 2014 veröffentlichte eine Arbeitsgruppe um Arnedo ein Papier mit einer sensationell anmutenden Erkenntnis. Die Schizophrenie zerfalle in acht separate...
View ArticleGert Postel positioniert sich
Gert Postel ist Schirmherr der Bundesarbeitsgemeinschaft Psychiatrie-Erfahrener (BPE) (1). In einer Pressemeldung der BPE wird Postel als Experimentator vorgestellt, der bewiesen habe, dass es kein...
View ArticleBehindertenrechtskonvention ohne Behinderte – geht das?
Auf der Homepage der Bundesarbeitsgemeinschaft Psychiatrie-Erfahrener findet sich ein Artikel mit dem Titel: “Das Recht „Nein“ zu sagen ! Aber das Justizministerium beugt mit Lügen die...
View ArticleFolter
Im Jahr 2003 schrieb ich folgenden Leserbrief an den Spiegel: Leserbrief zum Artikel „Ein Fußball für die Taliban“, Spiegel, 33/2003 Das Bild auf Seite 98 („Häftlinge im Camp X-Ray“) sollte man sich...
View Article