Quantcast
Channel: Lexikon der Psychiatriekritik »» Hans Ulrich Gresch
Browsing all 323 articles
Browse latest View live

Standpunkte

Ich bezweifele die Existenz psychisch Kranker. Dies bezieht sich allerdings nur auf den medizinischen Begriff der psychischen Krankheit. Im metaphorischen Sinn kann man nach Belieben jemanden als...

View Article


Zahlenspiel: Genetik, Psychiatrie

Setzen wir voraus: Es gibt eine Krankheit K, die mit dem Syndrom S verbunden ist. Allerdings haben nur 70 Prozent mit S auch K. Wir verfügen über ein diagnostisches Verfahren V, das S perfekt reliabel...

View Article


Die Ursachen “psychischer Krankheiten”

Die Zahl der Studien, die sich mit den Ursachen “psychischer Krankheiten” im Einzelnen oder insgesamt auseinandersetzen, ist unüberschaubar geworden. Zusammenfassende Bewertungen des Forschungsstandes...

View Article

Robin Williams

Robin Williams ist tot. Er schied offenbar freiwillig aus dem Leben. Seine Entscheidung verdient Respekt. Den lassen einige vermissen. Er hätte Hilfe suchen sollen, rechtzeitig, es gäbe gute Ärzte,...

View Article

Endspiel. Mollath: The Last Time. Warten auf Godot.

Regensburg. Wiederaufnahmeverfahren Gustl Mollath. 8:10 h. Das Urteil wird erwartet. “Well this could be the last time This could be the last time Maybe the last time I don’t know, oh no, oh no (1)”...

View Article


Das Urteil im Fall Mollath

Wiederaufnahmeverfahren Gustl Mollath, letzter Tag. Das Gericht urteilt: Mollath habe seine Frau schwer körperlich misshandelt. Dies sei erwiesen. Es sei aber nicht auszuschließen, dass der Täter zum...

View Article

Mollath – Nachlese

Was bleibt? Die Juristen, die das Ergebnis des Wiederaufnahmeverfahrens gegen Gustl Mollath kommentieren, beurteilen das Urteil überwiegend positiv. Er habe grundlos hinter psychiatrischen Gittern...

View Article

Mollath: Geschichten erzählen

Im Nachgang zum Wiederaufnahmeprozess äußerte sich Rechtsanwalt Strate kritisch über seinen Mandanten: “Man kann nicht, wie Herr Mollath, alle möglichen Vorwürfe zur Steuerehrlichkeit thematisieren und...

View Article


Arbeitstherapie oder Sklaverei?

Ein Mensch sitzt im Maßregelvollzug. Psychisch krank sei er und gefährlich. Sagt die Psychiatrie. Der Anlass für seine Einkerkerung war eher geringfügig. Der Mensch hatte im Bus einen Fahrgast, der...

View Article


Grundfragen psychiatrischer Diagnostik

Heute habe ich den ersten Eintrag in mein neues “Lexikon der Psychiatriekritik” fertiggestellt: “Grundfragen psychiatrischer Diagnostik“. Zu dieser neuen Rubrik habe ich mich entschlossen, weil die...

View Article

Mollath beantragt Revision

Mollath hat Revision beantragt. Erfolgsaussicht: Gering. Das sagen die meisten Juristen. Man könne Revision einlegen wegen des Tenors, nicht aber wegen der Begründung eines Urteils. Schlau hätte das...

View Article

Psychotherapie

Die Website “Neurologen und Psychiater im Netz” wird von Berufsverbänden und Fachgesellschaften für Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und...

View Article

Üble Nachrede

Vor Ausflügen ins Juristische schrecke ich im Allgemeinen zurück. Denn ich bin kein Jurist, die Materie ist kompliziert und oftmals führen Plausibilität und “gesunder Menschenverstand” in die Irre,...

View Article


Einhorn

Nachdem sie im Psiram-Forum ihre Wunden geleckt haben, die ihnen in ihren Schlachten für das Gute und gegen das Böse heimtückisch zugefügt wurden, schwärmen edle Recken der Esoterik- und...

View Article

Mollath, Unterbringung, Gutachten

Es gibt kaum etwas Peinlicheres als die Auslassungen von juristischen Laien zu rechtlichen Fragen. Dennoch sehe ich mich heute dazu gezwungen, meinen Lesern und mir selbst eine solche Peinlichkeit...

View Article


Fundamentalkritik

Mitunter wird mir Fundamentalkritik an der Psychiatrie vorgeworfen. Dieser Begriff ist zweifellos gut gewählt. Schließlich ist gemeinhin mit “Fundamentalismus” eine dogmatische Haltung meist religiöser...

View Article

Wahrheit und Psychiatrie

Ein Psychiater twittert, es sei menschenverachtend, einer schwer depressiven Patientin oder einer Mutter eines Schizophrenen mitzuteilen, dass die eigene Erkrankung oder die Erkrankung des Sohnes nicht...

View Article


Aversive Konditionierung

Oftmals behaupten die Befürworter einer medikamentösen Therapie der so genannten psychischen Krankheiten, dass die Psychopharmaka spezifisch auf die pathologischen Prozesse einwirkten, die jeweils die...

View Article

Biologische Psychiatrie

Am 26. und 27. September 2014 findet der Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Biologische Psychiatrie in Aachen statt. Die Vielfalt des Programms ist beeindruckend. Im entsprechenden Flyer...

View Article

Reduktionismus

Wohlmeinende, geisteswissenschaftlich orientierte, sich humanistisch wähnende Kritiker der Mainstream-Psychiatrie werfen ihr Biologismus vor. Man könne, so tönt es, die Fülle des menschlichen Daseins...

View Article
Browsing all 323 articles
Browse latest View live