Sprachlos
Der Gefreite hatte an mehreren Schlachten des 1. Weltkriegs teilgenommen. Eines Tages, aus heiterem Himmel, jenseits der Front, sank er bewusstlos nieder – und war stumm. Eine organische Ursache für...
View ArticleDie Effizienz der Psychiatrie
Die Effizienz der Psychiatrie muss, im Licht der einschlägigen Forschung, bezweifelt werden. Man bedenke: Die Psychiatrie ist nicht in der Lage, das Vorliegen einer psychischen Krankheit mit objektiven...
View ArticleVorläufige Ideen zur Philosophie der Psychiatrie
Halluzinationen und Wahn Halluzinationen sind ein Charakteristikum von Psychosen. Das deutsche Wort lautet: Trugwahrnehmungen. Menschen hören etwas, wo es nichts zu hören gibt. Sie sehen etwas, wo es...
View Article“Psychisch krank”? Ihre eigene Entscheidung
Es ist nicht sehr wahrscheinlich, dass es “psychisch Kranke” tatsächlich gibt. Jedenfalls war die Psychiatrie bisher noch nicht in der Lage, irgendeinen Hirnprozess als Ursache der so genannten...
View ArticleRahmen
Nürnberg, 1723. Ein Mensch behauptet, er höre Stimmen, die ihn beschimpften und zu unmoralischen Handlungen aufforderten. Der Dorfpfarrer sieht den Teufel am Werke und lässt einen Exorzisten kommen....
View ArticlePsychiatrie und Klassenkampf
Eigentlich wollte ich heute, an meinem Geburtstag, meinen Mitteilungsdrang im Zaum und deswegen meine Klappe halten; allein, nun stelle ich doch schon wieder mit Erschrecken fest, dass ich mich in der...
View ArticlePsychiatrie: alt und neu
Hermann Ebbinghaus, einer der Begründer der Experimentalpsychologie, eminenter Gedächtnisforscher und scharfzüngiger Kritiker, schrieb einst über die Psychoanalyse: “Was an diesen Theorien neu ist, ist...
View ArticleFamilie
Szenario 1: Lieses Eltern sind, so sagt die Mutter, so denkt der Vater, nur noch wegen des Kindes zusammen. Stets herrschen mehr oder weniger starke Spannungen zwischen den Erwachsenen, die das Kind...
View ArticleGefühle
Manche meinen, und derer sind viele, es sei ein Zeichen “psychischer Gesundheit”, seinen Gefühlen freien Lauf zu lassen. Der Verstand sei kalt und berechnend, unpersönlich und abstrakt; die Emotionen...
View ArticleMenschenzoo
Im Zoo stehen Tiere dauernd unter Psychopharmaka. Dies lese ich gerade in einem Artikel, den die Welt gestern online stellte. Die Tiere prägten, so heißt es, Verhaltensstörungen aus, die durchaus mit...
View ArticleHysterie
Zwischen den Flanken der Frau geistert die Gebärmutter umher, einem Tier sehr ähnlich, unstet und unberechenbar. Sie wandert mal hierhin, mal dorthin, von links nach rechts oder auch auf und ab....
View ArticleZur Kritik der Psychiatriekritik
Manche Einwände gegen Psychiatriekritik erledigen sich von selbst. Wer behauptet, der Kritiker sei böse, dumm, ungebildet, habe keine Ahnung, sei ungewaschen oder zeichne sich durch sonstige...
View ArticleAntidepressiva
Am 31. April 2014 berichtete “The Times” unter dem Titel “Antidepressants do more harm than good, research says” über den zweifelhaften Nutzen der gängigen Medikamente zur Behandlung der so genannten...
View ArticleNeuro-Psychotherapie
Wir wissen, dass keine der bisher getesteten Psychotherapie-Methoden besser ist als ihre Konkurrenten, dass professionelle Psychotherapeuten nicht besser psychotherapieren können als Laien und dass der...
View ArticlePause
Liebe Leser, vom 10. bis zum 19. Mai legt die Pflasterritzenflora eine Pause ein. Kommentare sind weiterhin möglich, sie werden in dieser Zeit allerdings nicht freigeschaltet. Mit freundlichen Grüßen...
View ArticleSpiegelneurone
Durch die Entdeckung der Spiegelneurone, so heißt es, sei die neurowissenschaftliche Fundierung der Psychiatrie, Psychotherapie und der Humanwissenschaften allgemein einen gewaltigen Schritt...
View ArticleBlackbox
Die Behavioristen, einst die vorherrschende, heute eine aussterbende Art auf dem Planeten der Wissenschaft des menschlichen Verhaltens, wurden oft heftig gescholten wegen ihres...
View ArticleAutismus
Autismus gilt als angeborene, unheilbare Wahrnehmungs- und Informationsverarbeitungsstörung, die sich im frühen Kindheitsalter bemerkbar macht. Er wird von der Psychiatrie als psychische Krankheit...
View ArticleDie Psychiatrie und das Leib-Seele-Problem
Evolution Das Verhältnis zwischen Körper und Geist bzw. Leib und Seele beschäftigt die Philosophie seit ihren Anfängen und man darf sagen, dass diese Frage bisher noch nicht geklärt ist. Zwar sind...
View ArticleDie Krise der Psychiatrie
Einleitung Die Psychiatrie steckt in einer tiefen Krise. Dies wurde inzwischen sogar von einigen seriösen Zeitungen, meist im angelsächsischen Raum, bemerkt. Anlass waren Enthüllungen über fragwürdige...
View Article