Die Freiheit der Innenwelt und ihre Feinde
Eigentum Ich setze als gegeben voraus: Über die Frage, ob die Außenwelt unabhängig von unserem Bewusstsein existiert, können wir philosophieren, bis wir zu Staub zerfallen. Der Staub ist dann die...
View ArticleDer Psycho-Jargon
Wer unter seinem Verhalten oder seinem Erleben leidet, fragt sich: warum, will die Ursachen überwinden. Auf dem Weg dorthin muss er viele Barrieren hinter sich lassen. Vermutlich die erste, die ihm...
View ArticleDas Unbewusste
Leute, die sich als “psychisch krank” empfinden, sind keine der Kritik enthobenen “heiligen Kühe”, sondern Menschen wie du und ich. Die schlimmste Verunglimpfung der so genannten psychisch Kranken...
View ArticleEigene Schuld
Gestern zitierte ich den von mir sehr geschätzten, leider unlängst in hohem Alter verstorbenen Psychiater William Glasser mit folgenden Worten: “Die Entscheidungstheorie erklärt, warum wir, bei allen...
View ArticleIst Psychotherapie die bessere Form der Psychiatrie?
Psychotherapie hilft den meisten Patienten Im Auftrag der “Apotheken Umschau” befragte die “GfK Marktforschung Nürnberg” 2.129 ehemalige oder momentane Psychotherapie-Patienten ab 14 Jahren zu ihren...
View ArticleÜber den Luxus der eigenen Meinung
Die verspottete Wahrheit Beweise bitte! Es ist immer wieder dasselbe Lied. Menschen rufen mich an, die von Pontius zu Pilatus gelaufen sind, doch niemand konnte oder wollte ihnen helfen. Sie haben eine...
View ArticleIm Wunderland der Drogen
Anwalt des Teufels In unserer Kultur haben Drogen einen schlechten Ruf. Sie machten süchtig, heißt es, und sie zerstörten die Gesundheit. Besonders übel seien die illegalen Drogen. Diese könnten uns im...
View ArticleNeurowissenschaften: Ein toter Lachs und eine dressierte Ziege
Bahnbrechende Durchbrüche Immer wieder einmal, und in den letzten Jahren immer häufiger, geistern Meldungen durch die Presse, dass Forscher Anomalien in den Gehirnen “psychisch Kranker” entdeckt...
View ArticleDie Psychiatrie, die Psychopharmakologie, Enttäuschung, Hoffnung
H. Christian Fibiger ist kein Unbekannter in der Welt der Psychopharmakologie. Der Chemiker und Psychologe ist heute “Chief Scientific Officer” bei MedGenesis Therapeutix. Zuvor nahm er leitende...
View ArticlePsychiatrie, Diagnostik, Fehlerquellen
Die psychiatrischen “Krankheitsbilder” beruhen nicht auf empirischer Forschung, sondern auf der Mehrheitsmeinung in Psychiatergremien. Weder das amerikanische DSM, noch der psychiatrischer Teil der ICD...
View ArticleZum aktuellen Stand des Nichtwissens in der Psychiatrie
Ungeklärt? Auf einer Webseite der Charité (Klinik und Hochschulambulanz für Psychiatrie und Psychotherapie) heißt es zur Frage, ob es biologisch messbare Veränderungen im Gehirn von Schizophrenen...
View ArticleDepression
Keine Werbung bitte Im deutschen Heilmittelwerbegesetz (§ 10 Abs. 2 HWG) heißt es: “Für Arzneimittel, die dazu bestimmt sind, bei Menschen die Schlaflosigkeit oder psychische Störungen zu beseitigen...
View ArticleDer Spiegelfechter, Julia Bonk und die Deutsche Direkthilfe
Der “Spiegelfechter” brachte unlängst ein Stück über Julia Bonk. Dort heißt es über mich: Was steckt nun aber wirklich hinter der Zwangseinweisung? Eine Verschwörung gegen eine kritische Politikerin,...
View ArticleIst die Psychiatrie noch zu retten und wenn ja, von wem?
Die Psychiatrie vorm Scherbenhaufen Manche meinen, die Psychiatrie habe sich ihr eigenes Grab geschaufelt. Durch eine allzu vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Psychopharmaka-Produzenten sei sie zu...
View ArticlePsychische Krankheit und Gesundheit als Rollenspiele
Unbewusste Inszenierungen Meine Behauptung, die so genannten psychischen Krankheiten würden von den Betroffenen inszeniert, stößt häufig auf Kopfschütteln, Unverständnis, mitunter sogar auf...
View ArticleIst die Psychiatrie ein notwendiges Übel?
Das gute Haar Manche werfen mir vor, ich sei ein polemischer, einseitiger, feindseliger, unausgewogener Kritiker der Psychiatrie und ließe kein gutes Haar an dieser. Scherzhaft könnte ich auf diesen...
View ArticlePsychiatrie, Ökonomie, Politik
Fabriken, Rohstoffe “Patienten” sind der Rohstoff der medizinischen Fabrik. Ohne “Patienten” können Ärzte kein Einkommen generieren. Sie brauchen also “Patienten” wie das tägliche Brot. Dies gilt...
View ArticleNeuroleptika: Fakten und Fiktionen
Einen Jux will er sich machen Es macht Spaß, einschlägig erregbare Zeitgenossen mit der Behauptung zu provozieren, dass es keine psychischen Krankheiten gebe. Denn gäbe es sie, dann müssten ihnen...
View ArticleSucht – eine Folge freier Entscheidungen
Der Wille zum Konsum Es war, so scheint es auf den ersten Blick, ein großer Fortschritt, als die Sucht nicht mehr als Zeichen von Charakterschwäche und moralischem Schwachsinn verstanden, sondern als...
View ArticlePsychiatrie und Justiz
1 In der heutigen Justiz lastet eine gewaltige Verantwortung auf den Schultern der Gerichtspsychiater. Sie sollen die Schuldfähigkeit beurteilen; bei vorzeitigen Entlassungen oder der Frage des...
View Article